Kategorie: Historie

Historische Entwicklung des Trusts

4 einfache Antworten zum Trust

28. April 2024 Von TrustExpert

4 Antworten auf Fragen zum Trust Was versteht man unter einem Trust? Ein Trust ist eine rechtliche Struktur, bei der Vermögenswerte von einer Person oder Organisation auf eine andere übertragen werden, um sie im Interesse eines Dritten zu verwalten. Der Trustee ist die Person oder Institution, die die Vermögenswerte im Auftrag des Begünstigten hält und […]

7 gute Gründe für einen Trust!

11. April 2024 Von TrustExpert

Entdecken Sie die 7 einfachen Gründe für eine Trustkonstruktion Einführung: Die Bedeutung einer Trustkonstruktion verstehen Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine Trustkonstruktion Ihr Vermögen schützen kann? Mit einem Trust können Sie nicht nur Ihre Privatsphäre wahren, sondern auch eine effektive Nachfolgeplanung sicherstellen. Durch kluge Gestaltung eines Trusts bleiben Ihre Vermögenswerte geschützt und Ihre […]

Die Evolution des Trust

10. April 2024 Von TrustExpert

Die Entstehung des Trusts und die Entwicklung im deutschen Rechtssystem: Die Entstehung des Trusts aus dem angelsächsischen Raum und seine Weiterentwicklung zur Treuhandschaft im deutschen Rechtssystem sind Meilensteine in der rechtlichen Evolution. Ursprünglich im Mittelalter als Mittel zur Vermögensverwaltung eingeführt, hat sich der Trust zu einem weltweit anerkannten Rechtsinstrument entwickelt. Dieser Artikel untersucht die Ursprünge […]