Wussten Sie, dass Sie Ihre GmbH-Geschäftsanteile auf einen Trust (bzw. Treuhandstiftung) übertragen und dafür eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) erhalten können? Richtig umgesetzt, kann dies zu einer beträchtlichen Steuergutschrift führen – völlig legal und vom Bundesfinanzhof bestätigt.
✅ Steuerfreier Vermögensübergang: Sie übertragen Ihre GmbH-Anteile auf einen gemeinnützigen Trust (analog Treuhandstiftung)
✅ Spendenabzug möglich: Der übertragene Wert kann in der Einkommensteuer geltend gemacht werden
✅ Bewertung durch Ertragswertverfahren: Maßgeblich ist der nachhaltige Ertrag – nicht der subjektive Marktwert
✅ Rechtssicherheit: Gemäß BMF-Schreiben vom 21.11.2014 und BFH-Rechtsprechung
✅ Individuelle Gestaltung möglich: z. B. Nießbrauch, Geschäftsführung
Mit unserem interaktiven Berechnungstool erfahren Sie in wenigen Sekunden:
Wie hoch der steuerlich ansetzbare Wert Ihrer GmbH ist
Welche Steuervorteile durch die Zuwendung entstehen könnten
Ob sich der Schritt in Ihrer Situation lohnen kann